Vom YouTube-Video zur DVD

Letztes Semesterhielt ich mit einem Kommilitonen ein Referat über modernen Tanz. Zu Illustration hatte ich repräsentative Videos von YouTube heruntergeladen, auf eine DVD gebrannt und noch mit einem netten Menü versehen. Beeindruckt fragten mich diverse Kommilitonen, wie ich das gemacht habe. Hier der Post, den ich darauf in unserer studiVZ-Gruppe gepostet hatte.

„Zum runterladen reicht der Realplayer:
http://germany.real.com/player/win/

Da der aber nur .flv-Dateien aus schmeißt (Flashdateien) kann man diese nur mit dem Realplayer oder vlc wiedergeben.

Wer das ganze also jenseits von PCs und Laptops abspielen möchte benötigt einen Konverter.
z.B. diesen hier:
http://www.chip.de/downloads/Free-FLV-Converter_29745288.html

Der hat übrigens auch eine eigene Downloadfunktion. Auswerfen tut er .mpeg, verschiedene .avi und .wmv Dateien.

Zum Brennen benötigt man eine Vollversion von z.B. Nero oder Roxio (gibt bestimmt auch andere tolle), bei Nero heißt das Teilprogramm dann „Nero-Vision“ bei Roxio, glaube ich, DVD-Creator.“ (05.01.2009)

Realplayer und Free-FLV-Converter sind übrigens Freeware.

~ von evolusin - 2009.Juni 5.

Hinterlasse einen Kommentar